top of page

UND SONST... WALPURGISNACHT

Burg.jpg

Walpurgisnacht auf Burg Eppstein

Die WalBURGISnacht haben wir „verschoben“, auf eine noch ungewisse Nacht.

Aber diese Nacht, liebe Freunde, wird DIE Nacht auf Burg Eppstein!

Denn dann wissen wir, wir können uns wieder treffen, spielen und feiern, bis die Sonne wieder aufgeht über Eppstein und unserer Burg.

Nachtgeflüster

über den Roten Tod, Buhlschaften und leidenschaftliche Beschwörungen.

Für die Walpurgisnacht vom 30. April 2020 auf den 1. Mai haben sich die Eppsteiner Burgschauspieler wieder etwas ganz Besonderes ausgedacht.

 

Burg Eppstein in der Nacht auf den 1. Mai:

 

Balladen erzählen von unerfüllter Liebe und verfallenen Königreichen. Im Burghof brennt ein Feuer und erhellt die Dunkelheit. Doch was passiert in den dunklen Höfen, Zwingern und Nischen des alten Gemäuers? Ein Flüstern ist zu hören, ein Fluch trifft den Burgherrn. Der muntere Tanz mit dem Roten Tod wird zur Apokalypse. Das Schachspiel des Ritters gerät zur Partie um Leben und Tod.

Ein lyrischer Erlebnisabend mit Bewirtung.

Bei insgesamt sechs Führungen werden wir wieder in eine andere Welt wandern.

Wer diese Burgführung der etwas anderen Art miterleben möchte,

kann sich ab 1. Februar 2020 anmelden, siehe unten.

 

Einlass ist ab 21 Uhr, die erste Führung startet um 21:30 Uhr!


Um Mitternacht erwartet alle Gäste ein dramatischer Höhepunkt im Burghof!

Vor und um Mitternacht beruhigen angemessene Getränke die Geister. Die Teilnahme ist ab 16 Jahre möglich und kostet 15 Euro inklusive einem Getränk nach Wahl.

 

Wegen begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich unter

info@burgschauspieler-eppstein.de

Adresse

Burgschauspieler Eppstein e.V.
Staufenstraße 14
65817 Eppstein

Das Märchen erzählt die Geschichte von einem Kind armer Leute, das mit einer Glückshaut geboren wurde und dem geweissagt wurde, dass es mit 14 Jahren die Tochter des Königs heiraten würde. Der König versucht mit allen Mitteln, die Weissagung zu verhindern. Doch die setzt sich ungeachtet aller Hindernisse durch – nicht zuletzt dadurch, dass das Glückskind mit tiefem Vertrauen in sein Schicksal, unbeirrt und mutig seinen Weg geht.

© 2021 Eppsteiner Burgschauspieler | Impressum | Datenschutz

bottom of page